© Klaus Arweiler 2023-2025 Impressum Datenschutz
sonnenbogen.de - die Seite voller Licht

Experimentalvortrag „Goethes Farbenlehre“ mit

anschließendem Schleifen eines eigenen Prismas

am 14.03.2025, 18 Uhr im Rittergut Trebsen

Goethes Farbenlehre

Ein Expermimentalvortrag mit anschließendem Schleifen eines eigenen Prismas - ein Erlebnisnachmittag im Rittergut Trebsen.
„Meine Farbenlehre will nicht nur gelesen und studiert, sondern sie will getan werden.“, sagte Goethe. Und getreu dieser Aufforderung wollen wir an diesem Erlebnisnachmittag im Rittergut Trebsen mit seiner Farbenlehre experimentieren. Als Goethe seine Farbenlehre 1810 veröffentlichte, bezeichnete er das, was er damit geleistet hatte, als sein Lebenswerk. Und auch heute noch ist seine Farbenlehre voller Faszination. Während einem rund 60-minütigen Experimentalvortrag lernen wir seine Theorien, mit denen er Newton ganz entschieden widersprach, kennen und werden wir verstehen, warum - aus Goethes Sicht - der Mittagshimmel blau ist und wie das Abendrot entsteht. Und welche Geheimnisse verbergen sich in den Schatten? Damit du auch über den Vortrag hinaus die farbige Welt entdecken und auch weiter forschen kannst, bietet sich im Anschluss die Gelegenheit, aus einem vorgefertigten Rohling ein eigenes Prisma zu schleifen. Das TeilnehmerInnen-Entgelt beträgt EUR 15,00/Person. Darin sind alle Materialien für das Prisma enthalten. Um Anmeldung per E-Mail an kultur@rittergut-trebsen.de wird gebeten. Ich freue mich, wenn wir gemeinsam auf eine spannende Entdeckungstour gehen. Veranstalter: Förderverein Rittergut Trebsen e.V. Thomas-Müntzer-Gasse 4c 04687 Trebsen